Jagstjägers - Korthals Griffon

Font Size

Cpanel
  • contrast1
  • contrast2

Informatives zur Jagdhundeausbildung

Kürzel, Prüfungen und Leistungszeichen des Jagdgebrauchshundverbandes e.V. „JGHV“

VJP = Verbands-Jugend-Prüfung
HZP = Verbands-Herbst-Zuchtprüfung
(HZP o. Sp = ohne Hasenspur, HZP m. Sp. = mit Hasenspur)
VGP = Verbands-Gebrauchsprüfung
(VGP/TF = mit Tag-Fährte , VGP/ÜF = mit Übernacht-Fährte)
VSwP = Verbands-Schweißprüfung
VFSP = Verbands-Fährtenschuhprüfung
Sw = Verbandsschweißprüfung bestanden
(Sw I / = im 1. Preis auf der über 20 Stunden-Fährte, Sw / I = im 1. Preis auf der über 40 Stunden-Fährte)
Fs = Verbandsfährtenschuhprüfung bestanden
(Fs II / = im 2. Preis auf der über 20 Stunden-Fährte, Fs / II = im 2. Preis auf der über 40 Stunden-Fährte)
VPS = Verbandsprüfung nach dem Schuss
Btr =Bringtreue-Prüfung (Fuchs)
\ = Lautjagerstrich oder LN = Lautjagernachweis (Spurlaut oder Nachweis lauten   Stöberns)
/  = Härtenachweis (oder HN)
- = Totverweiser
I = Totverbeller
Vbr = Verlorenbringer auf natürlicher Wundspur ( Hase oder Fuchs )
AH = Armbruster-Haltabzeichen (Gehorsam am sichtigen Hasen)
VStP = Verbands-Stöberprüfung
DGStB = Deutsches-Gebrauchshund-Stammbuch
DGStB 7788 = der Hund ist unter dieser Nummer in das DGStB eingetragen - hat also die VGP bestanden
(HZPoE, VGPoE ohne lebende Ente)